Lebens-Schwerpunkte
Jahrgang 1957, von 1992 - 1999 als Geschäftsführer der Pfadibewegung Schweiz (pbs.ch), dem grössten Schweizerischen Jugendverband tätig. Zu meinen Aufgaben für die 1992 neu geschaffene Stelle gehörten die Neuorganisation des Verbandssekretariates, der Aufbau einer effizienten Personaladministration, die Evaluation einer neuen EDV-Gesamtlösung mit umfassender Datenbank, der Aufbau und die Betreuung einer Sponsorenfamilie und vieles mehr.
Vor der Anstellung bei der PBS, 8 Jahre als Direktor des Internationalen Pfadfinderzentrums Kandersteg (kisc.ch), einer der grössten Beherbergungsbetriebe des Berner Oberlandes mit jährlich 10'000 Gästen und 60'000 Übernachtungen tätig. Während der Hauptsaison werden die internationalen Gäste von bis zu 40 Ehrenamtlichen aus aller Welt betreut. Zum umfangreichen Animationsprogramm gehören unzählige Aktivitäten, so dass die besuchenden Gruppen ein spannendes und vielfältiges Wochenprogramm erleben können.
Ursprünglich Ausbildung zum Primarlehrer mit einigen Jahren Lehrertätigkeit, Mitverantwortlich für die Organisation und Durchführung von Grossanlässen. Inhaber des Bernischen Wirtepatentes.
Als Angestellter der Pfadfinder-Weltorganisation, Mitorganisator von internationalen Seminaren, Europa- und Weltkonferenzen.
1996
erfolgreicher Abschluss des ersten Sportmanagementlehrgang des Forschungsinstitutes für Verbands- und Genossenschafts-Management der Universität Freiburg (VMI), unter der Kursleitung des Schweizerischen Olympischen Verbandes
1. 2000
Eintritt in die Firma B'VM in Bern, spezialisierte Beraterfirma im Bereich Non-Profitorganisationen als Berater und Projektleiter.
1. 6. 2001
Gründung der eigenen Einzelfirma, selbständiger Projektbetreuer/Berater.